Zukunft nur mit Digitalisierung - was sagen die Liberalen denn dazu?
Mai 2021: Deutschland ist ein schönes Land und mit fleißiger Arbeit, viel Kreativität und Erfindungsreichtum sowie gut ausgebildetem Personal ist es uns gelungen, Deutschland auch zu einem starken Land zu machen. Das ist ein hohes Gut und eine gute Ausgangsposition, um durch zielorientierte Politik auch den zukünftigen Generationen ein wohlhabendes und sicheres Leben zu ermöglichen.
Es gilt, dafür, die Zeichen der Zeit zu erkennen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Bewährtes Bewahren und für die Grundpfeiler unserer Wirtschaft und unserer Bildung zukunftsorientierte Entwicklungen ohne Denkverbote oder politisch motivierte Vorgaben zulassen. Es zeichnet die liberale Idee aus, durch die Kreativität und Freiheit der Gesellschaft in einem offenen, liberalen und von Konkurrenz bestimmten Umfeld gemeinsam nach zukunftsorientierten und nachhaltigen Ideen zu suchen.
Die Mehrheit der Bürger nutzt die modernen Medien und die Informationstechnik wie selbstverständlich im privaten Umfeld. In der Wirtschaft, in der Verwaltung und bei der Ausgestaltung unsrer Bildung haben wir Optimierungsbedarf, was die Verbreitung der digitalen Angebote angeht.
Rahmenbedingungen dafür muss die Politik schaffen. Eine dieser Rahmenbedingungen ist die Schaffung der Voraussetzungen für eine Stärkung der Digitalisierung.
Lesen sie unter folgendem Link die Position der FDP zum Thema Digitalisierung: https://www.fdp.de/position/digitalisierung