Liberaler Sonntagskaffee am 10. Oktober 2021

Liberaler Sonntagskaffee am 10. Oktober 2021

Bei herrlichstem Sonnenwetter trafen sich die Mitglieder der FDP Bernau wieder zu einem liberalen Sonntagskaffee.

Natürlich war das Hauptthema die Auswertung der Erfahrungen und der Ergebnisse der Bundestagswahl. Aus diesem Anlass gab es sogar ein Gläschen Sekt zum Kaffee. 

Darüber hinaus haben wir uns noch einmal mit dem Thema 10-Minuten-Takt nach Bernau beschäftigt. Im Schriftverkehr mit der Deutschen Bahn hatte sich herausgestellt, dass eine zeitnahe Lösung mit S-Bahn-Zügen wohl nicht zu Stande kommen wird. Die Anwesenden haben sich dazu verständigt, bei der Deutschen Bahn noch einmal anzufragen, ob dann wenigstens die Möglichkeit bestünde, vermehrt Einsatzzüge vom Hauptbahnhof bis nach Bernau vorzusehen.

Neben den erfreulicherweise auch privat geführten Gesprächen , wurden folgende Themen intensiv erörtert:

- Auszubildende für die Klein- und Mittelständische Wirtschaft in Bernau,

- Infrastrukturmaßnahmen an den Schulen und Gymnasien in Bernau,

- Erhöhung der Attraktivität der FDP in Bernau für Jugendliche

- Sozial Media-Angebot der FDP Bernau.

Einzelne Aktivitäten aus diesen Themen haben sich die Anwesenden vorgenommen bzw. im Einzelfall auch einen Antrag zur SVV verabredet.

Der nächste liberale Sonntagskaffee ist für den 21. November 2021 vorgesehen. 

      

Wahlempfehlung der FDP-Bernau

Wahlempfehlung der FDP-Bernau zur Bundestagswahl

 Es gibt viele Gründe, die FDP zu wählen. Hier sieht Herr Dachroth, der Direktwahlkandidat der FDP im Bernauer Wahlkreis, einige davon:

Aufschwung braucht Entlastung

Bringen wir Deutschland auf Wachstumskurs, indem wir entlasten, entfesseln und investieren. Werden wir Weltspitze bei Innovationen und Arbeitsplätzen statt Steuern und Abgaben.

Deutschland wird im Klassenzimmer entschieden

Schaffen wir hohe Bildungsstandards in der ganzen Republik. Und ermöglichen jedem Kind beste Bildung und Aufstiegschancen.

Für einen Modernen Staat, der sich nicht verzettelt.

Lassen wir schnelles Internet und digitale Behördengänge endlich Wirklichkeit werden. Mit einer starken Demokratie und einem handlungsfähigen Rechtsstaat sichern wir Freiheit und Bürgerrechte.

Nachhaltigkeit: Von Klima bis Staatshaushalt.

Bekämpfen wir den Klimawandel mit technischen Innovationen, nicht mit Verboten. Mit einer soliden Finanzpolitiksichern wir die Zukunftschancen kommender Generationen.

Nie gab es mehr zu tun.

Neuer Ortsvorstand Niederbarnim

Neuer Vorstand des Ortsverbands

Beim Ortsparteitag am 5. September 2021 hat der alte Ortsvorstand unter der Leitung von Herrn Thiemo Harrenkamp über seine Arbeit in den letzten beiden Jahre berichtet. Neben den Corona-bedingten Belastungen der gemeinsamen politischen Arbeit hat Herr Harenkamp über die erfreulichen Erfolge bei der Zunahme der Mitgliederzahl im Ortsverband berichtet.

Nach der Entlastung des alten Vorstands wurde der neue Vorstand gewählt.

Alter und neuer Ortsvorsitzender des Ortsverbands Niederbarnim ist Herr Thiemo Harenkamp.

 

Gründerzentrum in Bernau

Gründerzentrum in Bernau

Stellen Sie sich vor, Sie sind junge Mutter oder Vater und liegen morgens ausgestreckt im gemütlichen Bett. Sie kommen langsam zu sich und plötzlich wird Ihnen bewusst, es ist mitten in der Woche.

Blitzschnell hopsen Sie aus dem Bett, gehen ins Bad und machen sich fertig, neben dem mehrfachen Wecken der Kinder versuchen Sie eine Tasse Kaffee zu trinken, sie ziehen die Kinder an und bringen die Kinder zur Kita. Nun sitzen Sie im Auto und fragen sich, ob sie mit dem Auto zur Arbeit fahren sollen oder doch besser die entspanntere Anfahrt  der S-Bahn wählen. Sie haben Glück und finden einen Parkplatz, fahren mit der S-Bahn und sind irgendwann in Berlin bei Ihrem Arbeitsplatz. Am frühen Nachmittag werden sie nervös, wenn die Besprechung doch länger dauert als angekündigt. Mit Hektik verlassen sie die Arbeit - Mist, die S-Bahn hat mal wieder Zugausfall - holen die Kinder aus der Kita, gehen noch einen Moment auf den Spielplatz, essen Abendbrot und wenn die Kinder im Bett sind, könnten auch sie sofort einschlafen. 

Wäre es nicht besser, wenn interessante Arbeitsplätze auch in Bernau vorhanden wären. Kita, Arbeitsplatz mit Fahrrad erreicht werden könnten und auch eine bessere Teilnahme am öffentlichen Leben in der Stadt möglich wäre? 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.