Bürgermeisterwahl

Freie Demokraten unterstützen Freie Wähler bei der Bürgermeisterwahl

Der Ortsverband Niederbarnim teilt mit, dass die Freie Demokratische Partei in diesem Jahr erneut darauf verzichtet, für das Bürgermeisteramt im Bernau bei Berlin einen eigenen Bürgermeisterkandidaten zu benennen.

Auf der Grundlage dieses Beschlusses erfolgte die Auseinandersetzung mit den bereits benannten Kandidaten für das Bürgermeisteramt, um ggf. zu einer Unterstützungsaussage zu kommen.

Die Arbeit des bisherigen Bürgermeisters Andre Stahl für die Vergangenheit und die in den vielfältigen Veranstaltungen und den Sozialen Medien kommunizierten Planungen war ohne weitere Erörterung in der FDP in Bernau gut zu bewerten. Unter Andre Stahl ist die Stadt gewachsen und es ist ihm gelungen, das Leben in Bernau bei Berlin durch einzelne, z.T. über das Stadtgebiet hinausgehende Aktivitäten lebenswerter und heimatlicher zu machen. Leider ist es dem Bürgermeister in der Vergangenheit nicht gelungen, eine gemeinsame Vision für die Stadt oder einzelne relevante Teilbereiche des Lebens in Zusammenarbeit mit den Stadtverordneten zu erreichen. Dies betrifft u.a. Fragen des Verkehrs, der Infrastruktur, aber auch der bei ihm persönlich verorteten Förderung der Wirtschaft und des Gewerbes mit dem Ziel der Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort.

Die FDP in der Stadt Bernau bei Berlin hat daher am letzten Sonntag, den 10.4.22 die Kandidatin der Wählergemeinschaft BVB/Freie Wähler, Frau Anette Kluth, und den Kandidaten der SPD, Herrn Lars Stepniak-Bockelmann zu einem Austausch eingeladen. Der Austausch fand in einem unkomplizierten, sehr persönlichen und harmonischen Umfeld statt. Beide Kandidaten haben einen guten Eindruck zu ihrer Persönlichkeit und ihren Anliegen vermitteln können. Zu vielen Themen konnten die Kandidaten ihre Vorstellungen konkret ausführen und ihre Vorstellungen für die Arbeit als Bürgermeister(in) darstellen. Neben Fragen der Bildung, über den (Bahn-, Auto, Fahrrad und Bus-)Verkehr, Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort, die Infrastruktur und die jeweils angestrebte Bevölkerungsgröße wurden auch konkrete Problemfelder, wie der Autobahnlärm und die Digitalisierung der Verwaltung in Bernau bei Berlin erörtert.

Im Anschluss an die Vorstellung der Kandidaten erfolgter ein intensiver Austausch innerhalb der FDP-Mitglieder aus Bernau. Im Ergebnis unterstützen der FDP-Ortsverband Niederbarnim und die Bernauer FDP-Mitglieder die Kandidatur der Kandidatin Anette Kluth von den Freien Wählern. Einige Dinge sollen nach Auffassung der FDP in Bernau anders angegangen werden, als dies bisher erfolgt ist.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.